Das Phönix-Viertel in Bocholt
Die Idee
Wir möchte es den Menschen im Phönix-Viertel ermöglichen, bis ins hohe Alter ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Umfeld zu führen. Mit der Förderung durch das Deutsche Hilfswerk (DHW) ist die Stelle einer Quartiersmanagerin geschaffen worden. Sie hat ihren Sitz im Jeanette-Wolff-Seniorenzentrum. Gemeinsam mit anderen Akteuren im Stadtteil wird die Quartiersmanagerin Rahmenbedingungen schaffen, die den älteren Menschen Unterstützung, Information und Geselligkeit bieten.
Das Quartier
Das Projektgebiet im Phönix-Viertel wird räumlich begrenzt durch die Straßen Dinxperloerstraße, Adenauerallee und Am Efing. Dort leben 2.472 Menschen. Davon sind 25,8 Prozent älter als 65 Jahre (Stand: 9.12.2014). Das Gebiet zeichnet sich durch eine schwache Infrastruktur aus.
Die Quartiersmanagerin
Kerstin Schuster
Kontakt:
Jeanette-Wolff-Seniorenzentrum
Dürerstr. 1
46399 Bocholt
Tel. 02871 342-337
Sprechzeiten: Mo- Fr: 9.30 bis 12 Uhr
Die Steuerungsgruppe
Stadt Bocholt, LIA e.V., Gymnasium, Realschule, Berufsschule, evangelische und katholische Kirchengemeinde, AWO Unterbezirk, AWO Ortsverein, Bocholter Bürgergenossenschaft, Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums

Dürerstr. 1
46399 Bocholt
Frau Severt
Einrichtungsleitung
Tel. 02871 3421
el-bocholt@awo-ww.de
Herr Große-Bölting
Pflegedienstleitung
Tel. 02871 3421
pdl-bocholt@awo-ww.de
Beauftragte/r für
Medizinproduktesicherheit
pdl-bocholt@awo-ww.de